Stadiongazette vs. Makkabi Frankfurt
- cedrictoth
- vor 3 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Mit TuS Makkabi Frankfurt erwartet uns im Topspiel ein Gegner, der nach dem letztjährigen Abstieg aus der 1. Regionalliga eindrucksvoll zeigt, dass er in dieser Liga sofort wieder oben mitspielen kann. Die Mannschaft von Trainer Christian Reinhardt ist mit fünf Siegen aus den ersten fünf Partien furios gestartet und steht aktuell auf Platz vier der Tabelle. Allerdings mussten die Frankfurter zuletzt zwei denkbar knappe Niederlagen hinnehmen: Erst ein 85:86 gegen Kaiserslautern, danach ein 71:81 gegen Langen jeweils nach eigener Führung.
Trotzdem gehört Makkabi weiterhin zu den offensivstärksten Teams der Liga – im Schnitt erzielen sie 84,6 Punkte pro Spiel, ligaweit der drittbeste Wert. Auffällig ist die Ausgeglichenheit des Kaders, auf folgende Spieler gilt es zu besonders achten:
Eli Prevent Ntinia Levy – mit 19,7 Punkten pro Spiel Topscorer des Teams sowie ligaweit auf Rang 7. Der 1,91 m große Point Guard kommt mit Erfahrung aus der dritten Liga Frankreichs und ist das Herzstück des Frankfurter Spiels.
Power Forward Calvin Schaum – 15,7 Punkte pro Partie, 2,03 m großer, 100 kg schwerer Ex-Jugendnationalspieler mit ProB Erfahrung, der mit 23 Jahren bereits ein physisch dominanter Akteur unter dem Korb ist.
Shooting Guard Tyrese Kilee – 14,5 PPG, 1,93 m, ebenfalls mit ProB-Hintergrund und erst 22 Jahre alt.
Makkabi setzt auf ein körperliches, athletisches Spiel und überzeugt mit einer guten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern, die bereits in höheren Ligen aktiv waren. Nach dem Abstieg in der vergangenen Saison – damals reichten sechs Siege aus 28 Spielen nur zum drittletzten Platz – ist klar erkennbar, dass das Team in dieser Spielzeit eine deutliche Antwort geben will.
Auf uns wartet damit ein echter Härtetest. Die Südhessen sind ein Gegner, der Qualität, Physis und Erfahrung mitbringt – genau die richtige Herausforderung, um unsere Serie auszubauen und die Tabellenführung zu behaupten!
Spielbericht: Giessen-ACT 74:99 (45:50)
Gestartet in die Partie mit der Ankunft von Coach Cedric legten wir los wie die Feuerwehr. Mit einem 10-2 Run gegen Ende des 1. Viertels konnten wir uns das erste Mal ein wenig absetzen und gingen mit einer 10 Punkte-Führung in das zweite Viertel. Doch leider fanden zahlreiche offene Abschlüsse nicht den Weg in den Korb, sodass Gießen bis zur Halbzeit in Schlagdistanz blieb. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Mittelhessen auf 2 Zähler heran, bevor nach der eher intensitätsarmen ersten Halbzeit die Zügel von unserer Mannschaft nochmal angezogen wurden. Durch ein ausgeglichenes Scoring konnten wir in einem starken dritten Abschnitt entscheidend davonziehen (58:74). Im letzten Viertel ließen wir die Gießener nicht mehr zurück in die Partie kommen und bauten den Vorsprung ab drei Minuten vor Schluss nochmals weiter aus. Zum Ende der Partie wurde es dann hitzig: Kiyano Wright überragte mit zwischenmenschlicher Raffinesse und provozierte die Disqualifkation seines Gegenspielers - hier auch einen großen Dank an die gute basketballerische Erziehung durch Papa Wright!
Biemüller, Toth (5), Höhlschen (22), Redzepovic (5), Ripke (9), Schuster (7), Romberger (22), K. Wright (23), Schlosser (4), Knippschild (2)

Drei Gedanken zu..
Unsere Nummer 10, David Ripke, gibt einen Einblick in seine Gedankenwelt:
..deiner bisherigen Punkteausbeute und persönlichen Performance in diesem Jahr:
Zufrieden, ich passe den Ball lieber als selbst auf den Korb zu werfen und das läuft bisher auch ganz gut :)
..zum Quasi-Auswärtsspiel in ungewohnter Halle - Was glaubst du könnte heute den Unterschied machen?
Wir trainieren hier nie und sind daher nicht auf die Körbe eingespielt. Umso wichtiger ist es einen Spieler wie Emre dabei zu haben, der auf gefühlt jeden Korb zielsicher trifft. Frisch tätowiert und mit neuem Image bin ich mir sicher, dass er sich heute am wenigsten schwer tun wird den Ball in den Korb zu befördern. Daher glaube ich, dass er heute den Unterschied machen kann.
..deine Zielsetzung mit den 1. Herren bis zum Winter:
Ungeschlagen nach Speyer anreisen!




Kommentare