Umkämpfter Auswärtssieg der Oberliga-Damen
- cedrictoth
- 27. Sept. 2021
- 2 Min. Lesezeit
26.09.2021: BC Wiesbaden - ACT Kassel 73:83 (30:24)
Nach einer fast 3-stündigen Anreise mit Stau kamen die Oberliga-Damen erst um 17.30 Uhr komplett in der Halle an und konnten sich nach dem Umziehen nur knapp 10 Minuten warmmachen, da die Schiedsrichter und das gegnerische Team auf einen pünktlichen Spielbeginn beharrten.
Mit ordentlich Wut im Bauch starteten die Damen ins Spiel, kamen aber nur schleppend in Gang. Es dauerte bis zur 4. Minute ehe der erste Korb fiel.
Die kurze Aufwärmphase spiegelte sich fast in der kompletten ersten Halbzeit wieder, einfache Körbe wurden verlegt und in der Verteidigung war man das ein und andere Mal zu langsam und kassierte einfache Punkte der Gastgeberinnen. Folglich lag man zur Pause mit 6 Punkten zurück.
In der zweiten Halbzeit kämpften sich die ACT-Mädels in die Partie, in der Defensive wurde konzentrierter gearbeitet und im Angriff lief der Ball oft gut, sodass man in der 25. Minute erstmals in Führung gehen konnte (39:38). Das dritte Viertel war geprägt von vielen Foulpfiffen auf beiden Seiten, was dem Spiel die Dynamik nahm. In den letzten 3 Minuten des 3. Viertels gestattete man den Gastgeberinnen so 13 Freiwürfe, von denen knapp die Hälfte den Weg in den Korb fanden und die Wiesbadenerinnen sich wieder eine knappe Führung erspielten.
Im letzten Viertel konnten die ACT-Mädels, angeführt von einer in dieser Phase bärenstarken Janina Wellers-Wodny mit einem 11:4-Lauf in Führung gehen und bauten diese in der Folge noch weiter aus, sodass am Ende ein umkämpfter Sieg zu Buche stand.
Trainer Cedric Toth sprach seinem Team nach dem Spiel ein Lob aus für die mannschaftlich geschlossene, kämpferische Leistung in der zweiten Halbzeit, welche am Ende mit dem ersten Auswärtssieg belohnt wurde.
ACT Kassel: Behara Besic (6), Katharina Hau (5), Cinnamon Hepburn (13), Zehra Kutlu, Maibrit Pflanz, Clara Reimann (7), Eileen Siebrecht (4), Johanna Stückrath (8), Janina Wellers-Wodny (40).
Kommentare